1 - Erfolgsrezept | Lehren des Glaubens von Josua
- elenabalzer19886
- vor 7 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Josua, Nachfolger von Mose, war über 20, als er Ägypten verließ. Neben Kaleb überlebte nur er die 40 Jahre Wüstenwanderung. Er war einer der Kundschafter des Landes Kanaan – ein treuer Diener Gottes, der Gott aus eigener Erfahrung kannte und lange Moses rechte Hand war. Gott erwählte ihn, das Volk Israel ins Land Kanaan zu führen.
In Josua 1:5-6 stehen Gottes Verheißungen an ihn. Auch wir dürfen wissen, dass wir, wenn wir zu einem Werk berufen sind, mit Gott zusammen handeln und er uns nicht verlässt. Doch es gibt Bedingungen und eine klare Richtlinie (Josua 1:7-8): Wer nach Gottes Gesetz handelt, dem wird es gelingen. Josua und der Einzug nach Kanaan stehen für die endgültige Erlösung und die neue Heimat. So ist Josua auch ein Bild für Christus.
Welche Rolle spielt das Volk beim Einzug ins verheißene Land? Der Auszug aus Ägypten ist noch nicht der Einzug nach Kanaan, dazwischen liegt der Glaubensweg. Auf diesem Weg muss der Glaube wachsen und sich bewähren. Unglaube war damals wie heute das Gift, das echte Befreiung verhindert. Wenn unser Herz ungläubig ist, drohen wir, die Geschichte des Volkes Israel zu wiederholen. Der Selbstbetrug im Herzen muss erkannt werden. Dabei ist entscheidend zu wissen, wie man glaubt und das Wort Gottes aufnimmt. Denn das Leben liegt im Wort und das Wort wird durch Glauben aufgenommen.
Es geht um einen Glaubenslauf – die Neugeburt ist der Start, das Wachstum führt uns zur Vollkommenheit. Die Geschichte Josuas ist die Geschichte des Glaubens. Was nun ist der Unterschied zwischen Glauben und Anmaßung? Zu alldem mehr im ersten Teil der Serie “Lehren des Glaubens von Josua.”


