12 - Vorläufer | Analogien – Bilder – Symbole
- elenabalzer19886
- vor 10 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Die biblischen Bilder und Symbole zeigen ein zentrales Thema: den Selbstbetrug des Menschen und seine Abhängigkeit von Gott oder Menschen. Schon am Anfang verdeutlicht das Gleichnis der zwei Bäume: Der Baum des Lebens steht für die Abhängigkeit von Gott und der Baum des Todes für die Abhängigkeit von Menschen. Es gibt KEIN Leben in der Abhängigkeit des einen vom anderen. Das Leben ist allein in Gottes Hand.
Gott nutzt Bilder wie die Ehe, das Lamm oder den Dienst im Heiligtum, um dieses Problem zu verdeutlichen. Das Ziel ist, den Menschen aus dem Selbstbetrug und seiner falschen Identität zu befreien und ihn wieder in die absolute Abhängigkeit von Gott zu führen. Krisen offenbaren unsere unbewusste Abhängigkeit. Nur wenn wir sie erkennen, können wir sie verändern. In der allerletzten Krise wird dies unmöglich sein: Alle Menschen müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Entscheidung treffen – für oder gegen Gott, für oder gegen die Wahrheit. Schon die letzte große Krise vor ein paar Jahren zeigte den Verfall der Menschheit und ihre Glaubenshaltung.
Vorläufer für die zukünftige Krise sind Daniel 2 und 3: Das Standbild Nebukadnezars und die drei Freunde im Feuerofen. Das Tier aus Offenbarung 13 symbolisiert die kommende Weltordnung, der sich die Menschen unterordnen und eine neue Identität annehmen sollen – sichtbar durch das Malzeichen auf der Hand oder Stirn. Dieses Zeichen steht für die endgültige Bindung an das Tier und drückt aus: “Vicarius Filii Dei” (“Ich bin Gott”). Wir stehen kurz davor. Die Frage ist: Bist du vorbereitet? Mehr dazu im zwölften Teil unserer Serie "Analogien, Bilder, Symbole".