top of page

1 - Einige Prinzipien der Prophetie | Analogien–Bilder–Symbole

Die Bibel ist die Grundlage für zahlreiche christliche Kirchen, doch ihre unterschiedlichen Auslegungen führen oft zu Widersprüchen. Woher kommen diese verschiedenen Ansichten? Die Herausforderung liegt nicht in der Schrift selbst, sondern im Verständnis ihrer Inhalte. Brauchen wir einen Schlüssel, um die Bibel richtig zu interpretieren?


Unser Denken basiert auf Informationen, die wir nach unseren Bedürfnissen aufnehmen. Was uns nicht anspricht, wird zwar wahrgenommen, aber oft ignoriert. Verstehen ist ein Prozess aus bewusster und unbewusster Verarbeitung, wobei unser Bewusstsein vom Unterbewusstsein beeinflusst wird. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten wir unser Verständnis hinterfragen. Unsere Identität und unser Maßstab dafür sind im Unterbewusstsein verankert. In einem Zustand der wahren Identität gab es keine Diskrepanz zwischen bewusster und unbewusster Wahrnehmung – Adam und Eva lebten in vollkommener Wahrheit.


Mit der falschen Identität jedoch können wir unserer bewussten Wahrnehmung nicht mehr vertrauen. Nur durch einen unveränderlichen Maßstab im Verstand können wir falsche Interpretationen ausschließen. Während unveränderbare Informationen wie Gesetze und Strukturen klar verstanden werden können, erfordert die Auslegung biblischer Texte einen bewussten Schlüssel zum wahren Verständnis.


Jesus hatte große Schwierigkeiten mit den Menschen seiner Zeit, da sie die Schrift aus einer falschen Perspektive lasen (Matthäus 22,29; Johannes 5,37-40). Er lehrte in Gleichnissen (Markus 4,12; Matthäus 13,13-14), um den Unterschied zwischen bewusster und unbewusster Wahrnehmung aufzuzeigen. Viele Menschen lesen die Bibel ohne wirklich zu hören oder zu sehen. Besonders bei biblischer Prophetie gehen die Meinungen auseinander. Während einige Passagen sich selbst erklären, bleibt vieles unklar. Viele Christen glauben, dass der Heilige Geist ihnen das Verständnis vermittelt – doch wie geschieht das konkret?


In unserer neuen Serie „Analogien – Bilder – Symbole“ wollen wir diesen Fragen nachgehen. Ziel ist es, mit dem richtigen Maßstab Informationen zu bewerten und so ein Leben zu führen, das uns für alle Ewigkeit stärkt.



  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram

© 2025 samueleckert.net
 

torch_profile.jpg
bottom of page