top of page

11 - Glaubensabfall und Fürsprache | Das 2. Buch Mose

Aus der falschen Identität "Ich bin Gott" kann man äußerlich viel richtig machen. Doch wenn es um das eigene Leben geht, wenn man etwas unbedingt will, was man meint, zu brauchen, kommt hervor, was wirklich im Herzen ist. 


Mose war 40 Tage am Sinai, das Volk bat Aaron um einen gottgleichen Führer. Aaron sammelte Goldschmuck und machte daraus ein goldenes Kalb, das als Bild des Gottesdienstes galt. Aaron gab dem Druck des Volkes nach, weil er innerlich von den Menschen abhängig war und keine Freiheit im Herzen hatte. Als Mose vom Berg kam und das sah, zerbrach er die Tafeln der Zehn Gebote.


Wenn Herz und Wille nicht verändert sind, bringt äußeres Gehorsam-Gerede kein echtes Versprechen. Gott schickte Jesus, um durch seinen Tod die sündige Natur zu verdammen. Es gibt Menschen mit sehr starkem Willen, die glauben, alles verstanden zu haben. Doch sie verschließen ihr Herz und sind nicht mehr zu retten, weil ihr Gewissen sie nicht mehr anspricht. Die Täuschung im Verstand kann so stark sein, dass man denkt, man liege richtig. Gott benutzt Schwierigkeiten, um den inneren Irrtum sichtbar zu machen.


Durch Glauben müssen wir die falsche Identität kreuzigen. Wenn wir an Menschen hängen, geben wir nach, um unser Bedürfnisse nach Liebe zu befriedigen. Viele Christen gehen verloren, weil sie den Betrug im Herzen nicht erkennen. Mose zeigte vor dem Land Kanaan sein Vertrauen zu Menschen statt zu Gott, indem er den Felsen schlug. Er bereute es und bekehrte sich. Bis heute versteht die Christenheit es nicht. Es wird gepredigt, was wir alles in unserem Verstand und Willen tun können, doch echte Herzensveränderung bleibt aus.


Statt das Problem oder Sünde als Tat zu vergeben, brauchen wir eine neue Identität, die mit jedem Fehler in uns wächst, bis der innere Irrtum gekreuzigt ist und wir in der Wahrheit über uns selbst leben. Dabei arbeitet der Geist Gottes nicht an unserer Stelle, sondern er ist der Vermittler der neuen Identität. Vertrauen und Glaube sind die eigenständige Tätigkeit unseres Geistes. Details dazu erläutert der elfte Teil der Serie “Das 2. Buch Mose.”



  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram

© 2025 samueleckert.net
 

torch_profile.jpg
bottom of page