8 - Bund am Sinai | Das 2. Buch Mose
- elenabalzer19886
- vor 19 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Im Königreich Gottes gelten Freiheit und Dezentralität: Verantwortung wird auf alle verteilt. Im Königreich Satans herrscht Gefangenschaft und alles wird zentral gesteuert. Jeder gibt die Verantwortung dem Chef ab und gehorcht blind. Bündnisse entstehen durch Verträge wie die Ehe, Arbeitsverhältnisse oder einen Hauskauf. Dabei gilt, dass es ohne Gesetz keinen Bund gibt. Eine Bindung bedeutet Abmachung und Versprechen und damit Abhängigkeit.
Gott will einen Bund mit seinem Volk eingehen. Durch die Sünde ist der Mensch von Gott getrennt. In Christus wird er adoptiert. Ohne Gesetz geht das jedoch nicht. Viele glauben, das Gesetz seien nur die Zehn Gebote. Dabei zeigt es einen ewig gültigen Ursache-Wirkung-Grundsatz. Nur weil wir die Fähigkeit zu lieben haben, ist das Mittel der Liebe dennoch nicht in uns vorhanden. Wir müssen sie bei Gott nehmen und weitergeben. Irrtümlicherweise glaubt der Mensch, selbst die Quelle der Liebe zu sein, und damit denkt er, er brauche Gott nicht.
Die zwei Bäume im Garten Eden symbolisieren das Gesetz der Zehn Gebote: Vom Baum des Lebens zu essen bedeutet Leben, vom Baum des Todes schmecken bedeutet Tod. Letztendlich regeln die Bäume und später das von Gott offenbarte Gesetz der 10 Gebote die Notwendigkeit zu lieben (Matthäus 22: 36-40). Wir lieben Gott, indem wir von Gott die Liebe nehmen und wir lieben unseren Nächsten, indem wir ihm diese Liebe weitergeben. Das ist die Erfüllung des Lebens. Und Gott hat es so gemacht, dass, wenn der Geist in diesem Gesetz lebt, er gesund ist.
Doch was im Herzen des Menschen macht es so schwer und wieso zerstören wir uns alle selbst? Durch die falsche Identität in seinem Herzen kann der Mensch sein Bedürfnis nach Liebe nicht mehr stillen und deshalb muss er sterben. Doch bevor er stirbt, möchte Gott durch die Krankheit bewusst machen, dass etwas in ihm nicht stimmt. Gott will durch den Bund Klarheit über uns schaffen. Das Gesetz zeigt, was in uns sterben muss, damit wir Kinder Gottes werden. Mehr dazu im achten Teil der Serie „Das 2. Buch Mose“.