top of page
Content Hub
Suche


Gesund führen: Wie CEOs Burnout vorbeugen und nachhaltige Leistung fördern
Du führst in einer Vexierschicht aus Geschwindigkeit, Druck und ständiger Erreichbarkeit. Kaum etwas ist so offensichtlich wie dieses Paradox: Je stärker du dich für Wachstum einsetzt, desto wichtiger wird dein eigenes Wohlbefinden. Gesundheit ist im Leadership das Fundament aller Strategien, Innovationen und shapender Teamkulturen. Wenn du erschöpft bist, fehlt dir die Energie, klare Entscheidungen zu treffen, die deine Mannschaft nach vorn bringen. Ein erschöpfter Leader k
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit
Â


Mut zur Echtheit als LeaderÂ
Ich merke es bei Gesprächen mit Führungskräften: Perfektion steht ganz weit vorne im Kurs. Doch wahre Stärke zeigt sich dort, wo wir offen mit Unsicherheiten umgehen. Wenn du dich authentisch gibst, signalisierst du deinem Team, ebenso zu handeln. Das baut Vertrauen auf. Und dieses ist Voraussetzung für Mut und echte Loyalität. Offenheit über Unsicherheiten schafft Klarheit und fördert ehrliches Feedback. Teile in der nächsten Teambesprechung eine relevante Unsicherheit und
7. Nov.1 Min. Lesezeit
Â


Menschen folgen keiner reinen Strategie
Sie folgen Inspiration. Zahlen, Strategien, KPIs – all das ist wichtig. Doch echte Motivation kommt nicht allein aus Daten, sondern aus Sinn. Wenn du als CEO inspirierst, schaffst du Orientierung, Vertrauen und die Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen. Dabei zeigt sich Inspiration in der täglichen Haltung: eine klare Vision, echtes Zuhören und konkrete Taktiken, wie dein Team jeden Tag stärker werden kann. Lebe deine eigene Leidenschaft vor, als Leader ein Vorbild zu sein.
4. Nov.1 Min. Lesezeit
Â


Niemanden interessiert, wie viel du weißtÂ
Bis sie wissen, wie sehr du dich für sie interessierst. Viele Leader glauben, dass Wissen, Strategien und Erfahrung den Kurs bestimmen. Das stimmt natürlich, doch wahre Führungswirkung entsteht erst, wenn du zeigst, dass du zuhörst, verstehst und dich wirklich um dein Team kümmerst. Erst wenn deine Mitarbeiter fühlen, dass sie gesehen werden, öffnen sie sich für deine Expertise und folgen dir auch in anspruchsvollen Zeiten. Meine Tipps für den Business Alltag: Baue Beziehu
29. Okt.1 Min. Lesezeit
Â


Wenn dein Business feststeckt, liegt es nicht am MarktÂ
Es liegt an dir! Ich sehe es immer wieder: Viele CEOs suchen den Grund für Stillstand im Außen. Der Markt sei hart, die Konkurrenz zu stark, die Zeiten zu unsicher. Und doch ist die Wahrheit oft unbequemer: Nicht die Wirtschaft hält dich zurück. Nicht die Konkurrenz bremst dich. Es ist dein Mindset! Dein Business wächst nur so weit, wie dein Denken, deine Standards und deine Vision es zulassen. Ändere dein Mindset – und du veränderst dein Business. Leadership beginnt im Inne
23. Okt.1 Min. Lesezeit
Â


Der 1%-Mindset-Shift
Du bist nie meilenweit entfernt vom Erfolg – oft nur 1%. Wenn Pläne scheitern, fühlt sich das überwältigend an. Dabei liegt die Lösung selten in radikalem Neuanfang, sondern in einem minimalen Shift. Wir reden von großen Visionen und Transformation, doch meist ist der Durchbruch in den kleinen, bewussten Anpassungen zu finden. Ein offenes Gespräch mit einem Mitarbeitenden, eine kleine Veränderung in der Tagesroutine, ein Moment des echten Zuhörens statt sofortigem Reden. Die
17. Okt.1 Min. Lesezeit
Â


Disziplin tut weh. Bedauern tut mehr weh
Viele verlieren die Disziplin, weil Schmerz unangenehm ist. Früh aufstehen, Entscheidungen konsequent durchziehen, Routinen beibehalten, auch wenn es schwer fällt. Doch es gibt einen noch größeren Schmerz: den des Bedauerns. Das Gefühl, Chancen verpasst zu haben, das Wissen, dass du mehr hättest erreichen können, der Rückblick mit „Was wäre wenn…“. Als Leader wählst du heute und jeden Tag: Trägst du den kleinen Schmerz der Disziplin – oder später den großen – das Bedauern?Â
14. Okt.1 Min. Lesezeit
Â


Done is better than perfect
Du kennst das: Perfektion lähmt, Fortschritt passiert schrittweise. Als Leader belohnst du selten das perfekte Ergebnis, sondern das...
26. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
bottom of page