Niemanden interessiert, wie viel du weißt
- elenabalzer19886
- vor 14 Minuten
- 1 Min. Lesezeit
Bis sie wissen, wie sehr du dich für sie interessierst.
Viele Leader glauben, dass Wissen, Strategien und Erfahrung den Kurs bestimmen. Das stimmt natürlich, doch wahre Führungswirkung entsteht erst, wenn du zeigst, dass du zuhörst, verstehst und dich wirklich um dein Team kümmerst.
Erst wenn deine Mitarbeiter fühlen, dass sie gesehen werden, öffnen sie sich für deine Expertise und folgen dir auch in anspruchsvollen Zeiten.
Meine Tipps für den Business Alltag:
Baue Beziehungen auf, frage gezielt, wie es deinen Leuten geht – nicht nur beruflich, sondern auch menschlich. Mach Meetings zu Dialogen statt Monologen. Zeige Wertschätzung und erkenne kleine Fortschritte an.
Leadership beginnt nicht mit „Wissen teilen“ – sondern mit Kümmern. Wahre Stärke als Leader heißt: Caring first, Kompetenz folgt.
Wie integrierst du Caring in deinen Alltag als Leader – und wie merkst du, dass es wirkt?
