top of page

Sei ein Problemlöser 


Du gehst ins Meeting mit der Gewissheit, eine Handlungsoption mehr zu haben als alle anderen. Dein Ass im Ärmel! Diese Klarheit verändert Team-Spirit, Geschwindigkeit und Ergebnisse.


Solution Thinking entsteht durch eine bewusste Haltung: Statt zu fragen „Warum passiert das?“, fragst du „Was können wir daraus machen?“. So diskutieren Teams Lösungen und Verantwortung wird geteilt, ohne Druck zu machen.


Gib deinem Team Raum, eigene Ansätze zu entwickeln und starte mit einer kleinen, verlässlichen Aktion. Du musst nicht alle Antworten haben – nur die richtigen Fragen stellen.


Welche kleine Änderung könntest du heute umsetzen, um dein Team mehr in Richtung Solution Thinking zu lenken? Teile eine Situation, in der deine lösungsorientierte Entscheidung den Unterschied gemacht hat. Ich bin gespannt!


  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram

© 2025 samueleckert.net
 

torch_profile.jpg
bottom of page